Die Informationsressource abglanz.net ist für Benutzer allgemein zugänglich und übt deren Tätigkeit unter Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften im Bereich der Informationstechnologien aus.
Die Administration von abglanz.net kann nicht die durch die Benutzer auf der Ressource abglanz.net platzierten Informationen kontrollieren und dafür Verantwortung tragen. Wir üben keine Kontrolle über die Handlungen der Benutzer aus, die Texte und Lichtbilder, welche Objekte Ihrer ausschließlichen Eigentumsrechtes sind, sowie Links auf solche Objekte eventuell wiederholt platzieren.
Beliebige Informationen werden auf der Webseite durch angemeldete Benutzer selbständig, ohne jegliche Kontrolle platziert, was der weltweit gültigen Praxis der Informationsplatzierung im Internet entspricht.
Die Administration der Webseite abglanz.net verfügt über keine technischen und anderen Möglichkeiten für Kontrolle der Handlungen der Benutzer.
Die Administration der Webseite verhält sich negativ zum Verstoß gegen Urheberrechte auf der Informationsressource abglanz.net.
Deshalb falls Sie Inhaber von ausschließlichen Rechten sind, darunter:
des ausschließlichen Rechtes auf Wiedergabe;
des ausschließlichen Rechtes auf öffentliche Demonstration;
des ausschließlichen Rechtes auf öffentliche Mitteilung, und Ihre Rechte auf irgendwelche Weise unter Ausnutzung der Ressource abglanz.net verletzt werden, bitten wir, uns unverzüglich darüber schriftlich (oder elektronisch) in Übereinstimmung mit unseren unter angeführten Empfehlungen zu benachrichtigen. Beim Erhalt Ihrer Mitteilung mit korrekt und möglichst völlig eingetragenen Angaben senden wir an die Adresse des Senders eine Bestätigung über den Erhalt der Mitteilung. Die Beschwerde wird innerhalb von 5 (fünf) Arbeitstagen behandelt. Gemäß den geltenden Rechtsvorschriften kann die Administration Streite im Rahmen eines vorgerichtlichen (Reklamations- oder anderen) Verfahrens verhandeln.
Unsere E-Mail-Adresse: [email protected]
Falls Sie irgendwelche Verstöße gegen Ihre Rechte feststellen, bitten wir Sie uns folgende Angaben mitzuteilen:
1. Angaben zu den Objekten des Urheberrechtes, in Bezug auf das der Verstoß erfolgte:
1.1. Bezeichnung des Produktes oder des Werkes.
1.2. Ggf. offizielle Seite des Produktes bzw. Werkes oder Quelle des Textes im Internet.
1.3. Für juristische Person / Rechtsinhaber von elektronischen Ausgaben/Software/Datenbasen – Kopie der Urkunde über staatliche Registrierung. Für juristische Person / Rechtsinhaber von Audio- und Videomaterialen – Leihausweis (Kopie). Für juristische Person / Rechtsinhaber von Lichtbildern und graphischen Materialen – Urkunde, die das Eigentumsrecht bzw. Urheberrecht an der Abbildung bestätigt.
2. Angaben zum Rechtsinhaber:
2.1. Volle Bezeichnung der juristischen Person bzw. Passangaben der natürlichen Person.
2.2. Postanschrift (bei Nichtübereinstimmung der juristischen Adresse und Postanschrift – die juristische Adresse obligatorisch angeben).
2.3. Ggf. Webseite des Rechtsinhabers.
2.4. Lizenz für Tätigkeitsrecht (falls eine solche Tätigkeit lizenzpflichtig ist).
2.5. Ansprechperson des Rechtsinhabers (Name, Funktion, Telefonnummer, E-Mail-Adresse).
3. Angaben zur Person, die die Beschwerde einreicht.
3.1. Name.
3.2. Funktion.
3.3. Telefonnummer.
3.4. E-Mail-Adresse.
3.5. Kopie der Vollmacht für die Handlungen im Namen des Rechtsinhabers (nicht erforderlich falls die Beschwerde durch den Leiter der Gesellschaft des Inhabers eingereicht wird).
4. Reklamationsangaben.
4.1. Link auf die Seite der Webseite, welche die Angaben enthält, durch die die Rechte verletzt werden. Der Link muss folgenderweise aussehen: http://abglanz.net/XXXXX
4.2. Vollständige Beschreibung des Wesens der Rechtsverletzung (warum ist die Verbreitung der jeweiligen Informationen durch den Rechtsinhaber verboten).
5. Schriftliche Verpflichtung über Rechtsmäßigkeit der Handlungen (wird von Hand ausgefüllt und gescannt versandt). Eine solche schriftliche Verpflichtung ist für jede Beschwerde obligatorisch.